Die Buch

Menü anzeigen Menü ausblenden

  • Allgemein
  • Podcast Episoden
  • Das Team
  • About
  • Nützliche Links
  • Datenschutzerklärung / Impressum
  • Allgemein
  • Podcast Episoden
  • Das Team
  • About
  • Nützliche Links
  • Datenschutzerklärung / Impressum

Suche

Absenden

Unser Newsletter

Neueste Episode

  • #69 Klassikerinnen! Was macht "Orlando" von Virginia Woolf zum queer-feministischen Klassiker?
    1. Februar 2023

  • #68 Wie vier Frauen das ukrainische Lwiw erleben - “Das Licht der Frauen” von Żanna Słoniowska
    18. Januar 2023

  • #67 Klassikerinnen! Warum "Frankenstein" heute noch so relevant ist - "Frankenstein" von Mary Shelley
    4. Januar 2023

  • #66 Klassikerinnen! Warum ist Jane Austen immer noch so beliebt? - "Stolz und Vorurteil" von Jane Austen
    21. Dezember 2022

  • #65 Buch Wien - Live! Mental Health, Depressionen und Feminismus - "Patriarchale Belastungsstörung" von Beatrice Frasl
    7. Dezember 2022

  • #64 Was Essen mit Leidenschaft zu tun hat - "Bittersüße Schokolade" von Laura Esquivel
    23. November 2022

  • #63 Klassikerinnen! Wie man das Schreiben von Frauen unterdrückt - "How To Suppress Women's Writing" von Joanna Russ
    9. November 2022

  • #62 Klassikerinnen! Was wir von Adelheid Popps "Jugend einer Arbeiterin" heute lernen können
    26. Oktober 2022

  • #61 Deutscher Buchpreis 2022! Überzeugt "Nebenan" von Kristine Bilkau als moderner Schauerroman?
    12. Oktober 2022

  • #60 Klassikerinnen! Wer waren die ersten Autorinnen aus Antike und Mittelalter? Mit Sappho, Sei Sonagon, Hildegard von Bingen und Christine de Pizan
    28. September 2022

Newsletter

Verpasse keine Folge

Unser Newsletter

© 2023 Die Buch

Theme von Anders Norén — Nach oben ↑