Orlando durchlebt nicht nur 400 Jahre ohne zu altern, sondern wechselt auch über Nacht das Geschlecht von Mann zu Frau. Virginia Woolfs Roman “Orlando” (1928) nimmt aufgrund seiner progressiven Sicht auf Sex und Gender noch immer eine Vorreiterrolle ein und gilt zurecht als queer-feministische Klassiker*in.
WeiterlesenSchlagwortSex
Haben Feminstinnen den besseren Sex? Und leisten Frauen immer noch die meiste unbezahlte Arbeit? Diese beiden, recht unterschiedlichen Fragen beantworten wir in unserer neuen Folge anhand zweier Bücher. Was die beiden verbindet? Sie nutzen Bilder, Panels, Sprech- und Denkblasen, um ihre feministischen Ideen zu vermitteln.
WeiterlesenWie viele Facetten hat die Liebe? So viele wie es Menschen, Beziehungen und Geschichten gibt. Die österreichische Autorin Lena Johanna Hödl erzählt in ihrem semi-autobiographischen Buch “Emotionaler Leerstand im privaten Eigentum” über verschiedene Beziehungen zwischen Liebe, Freundschaft und Sex.
Weiterlesen© 2023 Die Buch
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑