Was ist eigentlich “systemrelevant”? Seit der Coronapandemie hat sich dieser Begriff gewandelt. Er beschreibt Menschen, die ein bestehendes System aufrechterhalten, zum Beispiel Pflegepersonal und Supermarktmitarbeiter*innen. Trotzdem bekommen diese Menschen noch immer nicht den Respekt, den sie verdienen – auch nicht nach zwei Jahren Pandemie.


„Von der Gesellschaft wünsche ich mir Respekt.”
(Luna Al-Mousli in Klatschen reicht nicht!)


Luna Al-Mousli porträtiert in ihrem Buch „Klatschen reicht nicht – Systemheld*innen im Porträt“ (Leykam, 2021) verschiedene Personen, die während der Covid-Pandemie besonders held*innenhaft gearbeitet haben. Da gibt es zum Beispiel Leokadia, die in der Obdachlosenhilfe arbeitet, Antonia, die die Telefonseelsorge leitet oder Ali, der Essen per Fahrrad ausliefert. Wir tauchen in ihre Geschichten ein und stellen uns die Frage, was eigentlich systemrelevant heißt, und warum wir übers Klatschen noch nicht hinausgekommen sind.

***WERBUNG***

Diese Folge wird präsentiert von BookBeat, einer App, mit der ihr über 500.000 Hörbücher, E-Books und Co. entdecken könnt.

Mit dem Rabattcode „diebuch“ könnt ihr BookBeat 2 Monate kostenlos testen und in so viele Hörbücher reinhören, wie ihr wollt. Hier könnt ihr den Code einlösen:

www.bookbeat.at/diebuch
www.bookbeat.de/diebuch
www.bookbeat.ch/diebuch

Viel Spaß!

In dieser Folge sprechen

avatar
Julia
avatar
Sophia

Vorschau & Kontakt