SchlagwortGeschichte

#49 Wenn chinesische Geschichte zur Familiengeschichte wird – “Little Gods” von Meng Jin

Die chinesisch-amerikanische Autorin Meng Jin schreibt in “Little Gods” über Heimat und Fremdsein, über Familie und Geschichte.

Weiterlesen

#34 Warum Frauen öfter schwierig sein sollten – “Difficult Women” von Helen Lewis

Durchs Nett-Sein hat sich noch nie viel verändert. Ganz im Gegenteil: Oft sind es die “schwierigen Frauen” – Frauen, die Nein sagen, die sich nichts gefallen lassen, die widerständig sind – die auch etwas verändern.

Weiterlesen

#10 Warum Kolonialgeschichte nicht gleich Geschichte ist – “Heimkehren” von Yaa Gyasi und Interview zu “Die ‘apostrophe. Zeitschrift für Literatur”

Wer schreibt die Geschichte und wessen Stimme wird kategorisch aus der Geschichtsschreibung ausgeschlossen? Wir sprechen in der aktuellen Folge über Yaa Gyasis “Heimkehren”, das einen Bogen über 200 Jahre Kolonialgeschichte spannt.

Weiterlesen

#2 Was wir von Frauen* der Geschichte lernen können – “Was würde Frida tun?” von Elizabeth Foley und Beth Coates

Für sich selbst einstehen – manchmal gar nicht so leicht, vor allem als Frau* in einer patriarchalen Gesellschaft. Dabei haben viele Frauen* der Geschichte sich seit jeher auf die eigenen Füße gestellt.

Weiterlesen

© 2023 Die Buch

Theme von Anders NorénNach oben ↑