SchlagwortKlimagerechtigkeit

#38 Die Buch – Extended! Katharina Rogenhofer über die Klimakrise und warum sich so wenig bewegt in “Ändert sich nichts, ändert sich alles”

Warum wissen wir so viel zur Klimakrise – und warum ändert sich trotzdem so wenig? Was können die Klima- und die Frauenbewegung voneinander lernen? Und gibt es noch Grund zur Hoffnung – oder sollten wir uns lieber auf Schadensbegrenzung konzentrieren? Diesen Fragen gehen wir im persönlichen Gespräch mit Autorin und Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer nach.

Weiterlesen

#5 Warum wir für Klimagerechtigkeit brennen sollten – “On Fire” von Naomi Klein

Die Klimakrise ist so umfassend, dass wir verzweifeln könnten. Naomi Klein zeigt die systemischen Fehler, die zu dieser Krise führen – und plädiert für eine politische Revolution als unsere einzige Hoffnung. Wir sprechen übers Brennen, ohne auszubrennen und warum Klimagerechtigkeit und Feminismus zusammengehören.

Weiterlesen

© 2023 Die Buch

Theme von Anders NorénNach oben ↑