Unsere erste Live-Veranstaltung gibt’s jetzt online zum Nachhören! Wir haben am Weltfrauentag, gemeinsam mit dem Verein Sorority, mit der Autorin und Fotografin Pamela Rußmann über ihr Buchprojekt „Irgendwas geht auch das vorbei“ gesprochen. Darin verarbeitet sie die Coronapandemie und wie Frauen diese Zeit erlebt haben.
“Wie geht es Frauen während der Pandemie?” Mit dieser Frage beschäftigt sich das neu erschienene Buch der Fotografin Pamela Rußmann, “Irgendwann geht auch das vorbei – Frauen in Zeiten von Corona” (Leykam, 2022).

Seit März 2020 begleitet sie Frauen mit der Kamera, fotografiert sie aufgrund von Lockdown und Co. über Zoom und führt Gespräche über das Leben während der Pandemie.
Daraus entstehen nicht nur intime Porträts von Frauen in ihren eigenen vier Wänden, sondern auch eine Sammlung von Gedanken und Geschichten in Zeiten von Corona. All das fügt Pamela Rußmann zu einem Buch zusammen, halb intimes Fotoalbum, halb kollektives Tagebuch der vergangenen zwei Jahre.

Wir freuen uns sehr, dieses Gespräch mit euch zu teilen! Es war unsere erste Live-Veranstaltung, gemeinsam mit dem Verein Sorority, im Wiener Café Shalimar. Danke an alle, die da waren und wir hoffen, wir sehen uns bald bei der nächsten Veranstaltung 😉
***Unterstützt uns via Steady!***
Unabhängiger, feministischer Content wird oft nicht honoriert: Dabei könnt ihr einspringen! Mit einem kleinen finanziellen Beitrag helft ihr uns, schreibenden Frauen eine Plattform zu geben und feministische Literaturkritik zu leisten. Alle Infos findet ihr unter www.steadyhq.com/diebuchpodcast!
Schaut auf unserer Website www.diebuch.at und unserem Instagram-Profil vorbei oder schickt uns einfach eine Email an plaudern@diebuch.at. Bis zum nächsten Mal!
Schreibe einen Kommentar