Frau sein oder Künstlerin sein? Für eines von beiden muss sich die Heldin in unserer aktuellen Folge entscheiden. Denn obwohl die Kunst ihre Berufung ist, stehen ihre “weiblichen” Pflichten ihren Träumen oftmals im Weg. Kommt euch das bekannt vor? 


“A painter or a wife. A wife or a painter.
Which did I really want to be?”
(Susan Vreeland in
The Passion of Artemisia)


Dieses Problem hatten Künstlerinnen leider schon im 17. Jahrhundert, wie die Geschichte der Malerin Artemisia Gentileschi zeigt. In dem Roman “The Passion of Artemisia” (Penguin 2001; Dt. “Die Malerin”, Diana Taschenbuchverlag 2002) erzählt die Autorin Susan Vreeland vom Kampf einer Frau in der Bildenden Kunst. Denn obwohl Artemisia zu den talentiertesten Maler*innen ihrer Zeit zählt, kommen ihr die Pflichten als Ehefrau und Mutter ständig in die Quere.

Heute gilt Artemisia Gentileschi (1593-1653) als die bekannteste Malerin ihrer Zeit, bekommt prestigeträchtige Ausstellungen und wird in einem Atemzug mit den großen (männlichen) Meistern des Barock genannt. Noch vor wenigen Jahrzehnten war sie allerdings völlig vergessen. Warum das? Man(n) hat einfach aufgehört, über sie zu schreiben. Bis Artemisias Werk von Feminist*innen  in den 1970ern wieder entdeckt wurde.

Auch heute beflügelt ihre Geschichte noch unsere Fantasie – in unserer aktuellen Folge erfahrt ihr, was sie so besonders macht und wie sich der Roman von Susan Vreeland sich ihrem Leben annähert.

*Triggerwarnung für die Folge: Sexuelle Gewalt*

Quellen und Links zum Thema:

National Museum of Women in the Arts. “Get the Facts. Learn About Gender Inequity In the Arts With Wome Eye-opening Facts.” 2021.

Fulleylove, Rebecca. “The Women Painters Overlooked By Art History”. Google Arts & Culture.

Krumpl, Doris. “Germaine Greer: You Can Do It, Girls!”. Dorotheum Blog. 22.10.2018.

Poggioli, Sylvia. “Where Are the Women? Uncovering the Lost Works of Female Renaissance Artists”, npr, 2.1.2021.

Guerrilla Girls. “Do Women Still Have to Be Naked to Get Into the Met. Museum?”.

Halperin, Julia & Charlotte Burns. “Museums Claim They Are Paying More Attention to Female Artists. That’s an Illusion”, Artnet, 19.9.2019.

Lewis, Helen. “Isnt’ She Good – For a Woman? How the Feminist Passion for Artemisia Gentileschi’s Life Story Risks Overwhelming her Artistic Talent”, The Atlantic, 10.1.2021.

The National Gallery. “Judith beheading Holofernes”.

Art Class Curator. “Judith and Holofernes Paintings: A Compare and Contrast Art Lesson”, 24.10.2018.

In dieser Folge sprechen

avatar
Julia
avatar
Sophia

Vorschau & Kontakt

Schaut auf unserem Instagram-Profil vorbei oder schickt uns einfach eine Email an plaudern@diebuch.at. Bis zum nächsten Mal!